Konflikte klären mit Gewinn
11. und 12. März 2021 in Bremen
Seminarinhalte:
Spannungen und Konflikte gehören zum Arbeits- und Lebensalltag. Gleichermaßen unbeliebt wie unerwünscht finden sie sich in der Behandlung von Patient*innen, im Gespräch mit Angehörigen, im Kontakt zu Kolleg*innen, Vorgesetzen und Mitarbeiter*innen. Ungeklärte Konflikte können Behandlungsergebnisse, Arbeitsabläufe und Arbeitszufriedenheit erheblich beeinträchtigen und führen bei allen Beteiligten zu Stress und nachhaltigen Belastungen.
Im angebotenen Seminar lernen Sie Möglichkeiten kennen, Konflikte zu klären, ohne dabei sich selbst oder die Beziehungsebene zum Gegenüber zu schädigen. Anhand konkreter Fallballbeispiele wird demonstriert, wie Sie bei Spannungen und Konflikten zu einer Einigung kommen können, ohne dass sich einzelne Konfliktbeteiligte unterlegen fühlen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
· Konfliktarten und Eskalationsstufen
· Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
· Vorbereiten von Konflikt- und Krisengesprächen
· Konfliktgespräche führen mit Gewaltfreier Kommunikation
· Basiswissen Mediation
Bitte mitbringen:
· Konfliktspenden aus dem Alltag
Dozentin:
Kerstin Rummer-Löns, ist zertifizierte Mediatorin, Logopädin und ausgebildetePraktikerin der gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg. Sie hat sich auf die Themen Kommunikation und Konfliktvermittlung im Gesundheitswesen spezialisiert und vermittelt bei Konflikten zwischen PatientInnen, Angehörigen und Behandelnden; daneben arbeitet sie als Vermittlerin innerhalb von klinischen Behandlungsteams. Als Logopädin leitet sie seit vielen Jahren fachliche und interdisziplinäre Teams und ist nebenberuflich Initiatorin von Arbeitsgemeinschaften zum Thema Mediation im Gesundheitswesen.
Seminarzeiten: Donnerstag, 11.03.2021, 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, 12.03.2021, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seminarkosten: 220,00 €
180,00 € (für Mitglieder des Klinikverbundes QuQuK)
Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Anmeldung: Anmeldung bitte auf dem Anmeldebogen (mit Nennung des Namens
und der vollständigen Adresse)
Institut für Qualifizierung und Qualitätssicherung
in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Frau Poolke-Hess
Klinikum Bremen-Ost gGmbH
Haus 21-B
Züricher Str. 40
28325 Bremen